Lange Nacht der Bienenwissenschaft 2025
DIB: Lange Nacht der Bienenwissenschaft 2025

Nach dem beachtlichen Erfolg der letzten drei Jahre mit tausenden Teilnehmenden bietet die Lange Nacht der Bienenwissenschaft wieder eine fantastische Gelegenheit, um zahlreiche Gleichgesinnte zu treffen und sich zu bienenwissenschaftlichen Themen zu informieren. Die Inhalte werden dabei für die Imkerschaft aufbereitet und anschaulich erklärt.
Die Vorträge im Überblick:
Carolin Rein (Landesanstalt für Bienenkunde, Universität Hohenheim):
Vespa velutina inkl. Meldeportal Baden-Württemberg
Karoline Wüppenhorst (früher Julius-Kühn-Institut/JKI):
NutriBee Projekt
Andreas Schierling (Tiergesundheitsdienst Bayern e. V./TGD):
Melezitose
Valon Mustafi (LLH Bieneninstitut Kirchhain/Mayen):
Projekt Resiliente Betriebsweise
Zudem wird es wieder die Möglichkeit geben, sich (inter-)aktiv im Live-Chat mit einzubringen und z. B. konkrete Fragen an die Vortragenden zu richten.
Interessiert? Weitere Infos unter
https://online-events.techcast.cloud/de/lange-nacht-der-bienenwissenschaft-2025